Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Bhairava am 22.01.2010 um 23:00:43 - als Antwort auf: Rudra-Gruppe nächster Termin: Samstag 20. Februar von Bhairava Themen: Ein Vorbild geben Der Dialektiker und der Philosoph. Der Staat bei Platon und die Polis bei Aristoteles. "Er (Aristoteles) ist meine Schule." (Platon) *** 1. Runde: Mentalität und Liebe ist die höchste Erfahrung zeremonielle Ordnung . Shift . Abarbeiten . Shift . Abarbeiten nicht bewerten, sondern erfahren bewerten: -> Fehlermeldung -> Verleugnung sonst bin ich krass psychiatrisch auffällig nicht mit Kopf gegen Wand das ist mein Wille das darf ich nicht tun an gute Regel, Sitte halten orientieren: so bin ich gerade bin dramatisch der Verstand kann nicht bewerten loslassen, mitgehen, fertig technisch vorgegeben auf Prozess einlassen = Hingabe angewöhnen: es korrekt machen in Bus einsteigen: Wie sieht der Bus aus? Wo ist die Energie? nicht: Wo ist die Erscheinung? Bus sinnbildlich bekommen ich muss es tun, dann geht es weiter ich muss etwas anfassen propositional ohne nachdenken - 5 min. Pause - bereit sein, zu sterben bin dramatische Person innerhalb Situation Situationen sind klein Blumen giessen einen Schritt machen, was immer ein Schritt ist Schritt fĂĽr Schritt abarbeiten will ich das machen? bin ein Teil des Kontextes die Polarisation rausnehmen wenn ich polarisiert bin: sich weigern, das zu tun nicht Hände in den Schoss legen, nicht passiv sein, sondern: aktiv nicht einverstanden sein: Polarisation merkt das -> mit Gedanken, die dann kommen, auseinandersetzen -> Mikrodialog nicht grosser Dialog von Platon zB Lichtschalter betätigen alles einzelne Entitäten Kräfte, die ich kultivieren muss Entität beherrscht mich habe ich alles getan? das, was kommt, abarbeiten sonst besessen, von dem, was ich nicht abgearbeitet habe Deutschland: alle sind besessen -> anhalten, abarbeiten - 5 min. Pause - wir haben Wellenstrukturen Höhepunkt ist, wo ich spreche oder tue Höhepunkt ist relativ, nicht absolut relativ: -> komme in Polarisation -> der andere Pol kommt reingeknallt surum, surum, surum - die Gedanken rattern - hoch und runter Ingo rastet aus hoch und runter: keine Struktur, sondern was in meiner Wahrnehmung liegt Kleinkrieg durchstehen Mikropolarisation besessen dann irgendwann knechten einfach zentrieren, sinnvolles machen Mikropolarisationen gehen mit rein, fliessen rein immer noch Kleinkrieg: irgendeine Kleinigkeit machen, zB Abwaschen dann fragen: worum geht es? das Mass finden durch Situation begrenzt je genauer das Mass der Situation angepasst, desto besser. *** von Julia ĂĽbermittelt: Julia ist Gruppenwesen der Vorgang des Telefonats ist nicht intellektuell zu begreifen, sondern ätherisch der Geist oben drĂĽber hält Fäden in der Hand er entscheidet, wann Karmabrocken der Menschheit runterfällt Julia ist immer jemand anderes: Julia ist mal Hausfrau, shift, Indianer, shift ... ist immer was anderes zur rechten Zeit kommt es an nicht träumen, nicht passiv sein mit dem, was man will *** 2. Runde: Das Bedingte auf zwei Seiten findet was statt beide Seiten können handeln kann ĂĽber den anderen nicht bestimmen um der Sache willen handeln kann sonst nicht in Handlung kommen -> sachdienlich game story NNJ: Wasserhahn aufdrehen: will ich das oder nicht? - shift -> getan oder nicht getan Absicht: mit möglichen Situationen ____ darinnen gibt es Entität -> Polarisation dieser Situation -> Administrator damit auseinandersetzen Struktur nachher: Kenntnis Loslassen Verantwortung dafĂĽr ĂĽbernehmen Wasserhahn aufdrehen NNC: ich komme fĂĽr das Wetter sich vom Wetter abhängig machen Flucht des Westlers einfach sagen: komme oder nicht NNJ: Hände waschen oder nicht im Badezimmer: Entität anders als im Wohnzimmer im Wohnzimmer ist die Entität grösser irgendwelche Mikrokräfte, die konzentriert sind Selbstbewusstsein: inhaltlich Entität absorbieren wenn ich aufstehen will ____ - abgebrochen - Das Bedingte Gleichgewicht Kontakt hergestellt immer Kontakt zur Entität ich spreche nicht zum Menschen, sondern zur Entität wenn ich aufstehen will in der Nase popeln Entität, in der Nase popeln, im Finger ist die Kraft dazu da? das, was ich will, wird aufgerufen ansonsten pfuschig und schlampig Deutsches Volk: der Wille gilt hier ist das Selbst hier ist die Energie das Handeln ist nicht intellektuell kann nicht intellektuell anfangen wenn ich irgendwo hinwill? dann fragen: wie komme ich da hin? muss dem anderen die Freiheit lassen kann nicht den Dialog _____ - abgebrochen - Du darfst keine Rollenerwartung einbauen meinen Teil tun von den anderen nichts erwarten ich bin fĂĽr Kontakt verantwortlich nicht: das, was mir gefällt dem anderen Freiheiten lassen technisch nicht möglich es kann es nicht es geht nicht der andere kann nicht reinkommen Widerstreit ____ Menschheit 68-73___ Anstand und Harmlosigkeit einhalten dann falle ich in keine Falle hinein sonst finde ich mich irgendwo durchgeknallt wieder was nicht Anstand und Harmlosigkeit ist, das geht mich nichts an Anstand und Harmlosigkeit technische Notwendigkeit Seminar(?) ist Raum, reflektieren zu können ***** Mitschriften von Anloakan: Tapferkeit - ich muss meine Linie behalten - Helios - es flimmert ein bisschen - ich muss geradeaus weitergehen 3. Strahl Aschram: jeder muss seine eigene Tapferkeit entdecken Ein Vorbild geben - Platon - Aristoteles - weisse Magie Das, was gerade in mich reinplumpst, muss erfahren werden - dann bin ich selbst gefordert, ich muss damit umgehen Ich muss Schritt fĂĽr Schritt vorgehen bei dem, wer oder was ich gerade bin fasse einfach das an, was in dem Moment ansteht Ich muss Entschluss treffen und dabei bleiben Ich bin in der Erfahrung - du musst tun erst aus der Erfahrung heraus - Entscheidung Ich bestimme ein Mass, treffe Entscheidung und tue es - dann das nächste Mass Weisse Magie: Sein mit Wahrhaftigkeit ich steuere nur mit Bewusstheit Der Dialektiker versteht die Kreisläufe System und Struktur wie die Energie fliesst, da muss ich hingehen Logos - Devas GrundzĂĽge der Bedeutung Ich falle in den Kleinkram - abgearbeitet - plopp -> Grundsatz Es gibt Situationen, da beobachte ich und erfahre gleichzeitig Jetzt ist es im Brennpunkt 6. und 7. Strahl laufe immer mit Die magischen Reflektionen im Deva-Reich dort gibt es keine Masse oder Menge in Indien ist es ein Bewusstseinspunkt Devawesen: bringt etwas hervor Entität: Wenn ich Situation habe, muss ich Entität ĂĽberwinden bestimmte Kräfte sind mechanisch in Situation Namen sind alle beherrschte Menschen 1 gemeinsames Drama Antworten zu diesem Beitrag: |