Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 29.04.2010 um 12:18:41 - als Antwort auf: Wenn die Menschen zurückblicken von Melchisedek WeiterDiskutieren ohne gehtNicht heißt Geduld. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=3840 Handlungsspielräume zerstört mindestens starkeRäumeMüssenMehrTragen. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2010/04/Starke-Schultern-muessen-mehr-tragen.html?pg=1&y=2010&m=4 © Florian Jaenicke 28.04.2010 "Starke Schultern müssen mehr tragen" Ãœber den Bundesrat will Hannelore Kraft als Ministerpräsidentin drastische Fehlentscheidungen der schwarz-gelben Bundesregierung korrigieren Den Kommunen in NRW will sie wieder Handlungsspielräume eröffnen und mehr in Bildung investieren. Dafür müssten Spitzenverdiener auch mehr zahlen. .... Anstand zerstört mindestens liberal. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2010/04/FDP-ist-nicht-mehr-liberal.html?pg=1&y=2010&m=0 © Florian Jaenicke 19.04.2010 FDP ist nicht mehr liberal Die FDP hat ihr liberales Erbe verspielt, sagt Sigmar Gabriel. Einst habe sie für Fairness und Gerechtigkeit in der Gesellschaft gestritten als Grundlage für mehr Freiheit, schreibt der SPD-Vorsitzende in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. Heute sei sie lediglich Interessenvertretung für "leistungsloses Einkommen von Gutsituierten". .... Ramsch zerstört mindestens Finanzkrise. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2010/04/Merkel-laedt-zum-Zocken-ein.html?pg=1&y=2010&m=0 © Dirk Bleicker 29.04.2010 Merkel lädt zum Zocken ein [ Themen: Europa | Steuern und Finanzen ] Die griechische Finanzkrise spitzt sich zu. Rating-Agenturen stufen Staatsanleihen für das Land inzwischen auf Ramschniveau ein – Kredite werden für die griechische Regierung dadurch immer teurer. Schuld daran ist auch die Kanzlerin, sagt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. "Merkels Herumtaktieren kostet jeden Tag Millionen Euro, weil sie die Spekulanten an den Finanzmärkten zum Zocken einlädt." Zudem will die Regierungschefin nicht mal die Banken an der Finanzierung der Griechenland-Hilfen beteiligen, die sich an den Spekulationen beteiligt hatten. Nun müssen die EU-Mitgliedstaaten einspringen. Den größten Anteil wird Deutschland tragen müssen. .... Grundzüge zerstört mindestens internetpolitik. http://www.csu.de/partei/aktuelles/91911021.htm 28.04.2010 CSU setzt auf eigene Internetpolitik "Das Internet wird für künftige Wahlentscheidungen von ganz besonderer Bedeutung sein", bringt es Generalsekretär Alexander Dobrindt auf den Punkt. Die CSU hat daher den Ehrgeiz, auch auf diesem neuen Politikfeld am Puls der Menschen zu sein. Dazu hat sie einen Internet-Beirat gegründet, der jetzt zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten ist. Das Ziel ist es, eine Basis dafür zu schaffen, dass beim CSU-Parteitag Ende Oktober Grundzüge einer eigenen Internetpolitik der CSU diskutiert werden können. .... Moslemminister zerstört mindestens Generalsekretär. http://www.csu.de/partei/aktuelles/93611024.htm 29.04.2010 TV-Tipp "Kruzitürken! Sind wir offen für muslimische Minister?" wird Generalsekretär Alexander Dobrindt bei "Maybrit Illner" am Donnerstagabend gefragt. Wann: 29. April, 22.15 Uhr Sender: ZDF .... AlleinigesFahren zerstört mindestens intensiver. http://www.csu.de/partei/aktuelles/10311056.htm 29.04.2010 Mit 17 hinterm Steuer Es habe sich bewährt, das "begleitete Fahren" mit 17, erklärt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im "ARD-Morgenmagazin". Jetzt will er den bisherigen Modellversuch in ganz Deutschland zur Regel machen, teilte er im Interview mit Werner Sommer mit. "Junge Leute werden damit intensiver zum alleinigen Fahren sozusagen hin begleitet. Wir haben sehr gute Erfahrungen." .... Entscheidungen zerstört mindestens Trendwende. http://www.csu.de/partei/aktuelles/10381107.htm 29.04.2010 Konjunkturschwung in Bayern "Bayerns Arbeitsmarkt hat wieder Fahrt aufgenommen", teilt Ministerpräsident Horst Seehofer am Donnerstag erfreut mit. Ãœber 35.000 Arbeitslose weniger als im April konnte die Bundesagentur für Arbeit für Bayern vermelden. "Jetzt gilt es, diese Trendwende bei der Arbeitslosigkeit zu stabilisieren." Dafür werde die Staatsregierung noch vor der Sommerpause klare Entscheidungen für neue Zukunftsinvestitionen auf den Weg bringen. .... Antworten zu diesem Beitrag:
|