Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Priesterkönig am 27.08.2010 um 08:26:32 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2009/0904_hefte_frame.htm Wenn die Menschen diesen Planeten vor den Folgen der Erderwärmung retten wollen, müssen sie unendlich viel mehr tun als die bisher geplante Senkung von Kohlendioxid-Emissionen, und das viel rascher, als man es heute für notwendig erachtet. Die Menschen haben lange gebraucht, um die Gefahren zu erkennen, und auch heute noch weigern sich viele, die Probleme ernst zu nehmen. Diese Einstellung setzt die Zukunft des Planeten Erde aufs Spiel. Der Menschheit bleiben höchstens 10 bis 15 Jahre, um ein Gleichgewicht herzustellen, bevor der Schaden irreparabel geworden ist. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Menschen ihren gegenwärtigen Lebensstil drastisch ändern und einfachere Lebens- und Arbeitsformen entwickeln. Die Zeiten sind vorbei, wo sie den Planeten nach Belieben vergewaltigt und geplündert haben, ohne an die kommenden Generationen zu denken und sich um die Umwelt zu kümmern, deren Zustand sich daher zwangsläufig verschlechtert hat. Seit vielen Jahren werden bloß um des Profites willen große Urwaldareale mit ihren lebenspendenden Bäumen abgeholzt. Die Kommerzialisierung ist lebensfeindlich, da sie den Menschen allmählich die Kehle zuschnürt. Die Kommerzialisierung, sagt Maitreya, ist für die Menschheit gefährlicher als die Atombombe, und ihre destruktive Kraft zeigt sich in dem wirtschaftlichen Chaos, das heute die Welt beherrscht. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58655.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58339.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58354.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58650.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-57850.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58657.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58472.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58630.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-34794.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58632.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-25070.html http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/13661/atompilze_auf_dem_plattenteller.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58599.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58634.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-34654.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58597.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58512.html http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-58574.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58659.html http://www.zeit.de/2010/35/Martenstein Alle Kolumnen von Harald Martenstein aus dem ZEITmagazin zum Nachlesen Martenstein »Amputiert alle Gehirne, verfüttert sie an die Ziegen, dann haben wir die perfekte Demokratie« Harald Martenstein wünscht sich mehr Frontalunterricht .... http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-08/Australien-Gruene Erfolgreiches Quartett: Die Grünen-Politiker Bob Brown, Richard Di Natale, Adam Bandt und Sarah Hanson-Green (von rechts) erzielten bei der australischen Parlamentswahl ein Rekordergebnis Parlamentswahl Australien wird grün Die eigentlichen Sieger der australischen Parlamentswahl sind die Grünen. Ohne sie können weder Labor noch Liberalkonservative stabil regieren. .... http://www.derbund.ch/bern/Kommentar-Schwarzmalerei-mit-roten-Zahlen--/story/19389023 Kommentar: Schwarzmalerei mit roten Zahlen? Von Stefan Wyler. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Finanzlage im Kanton Bern entspannt. .... http://www.derbund.ch/bern/Oberlaender-fordern-Abschuss-des-Berner-Wolfs/story/30532460 Er ist selten, doch den Bauern ist er ein Dorn im Auge: der Wolf. Oberländer fordern Abschuss des «Berner» Wolfs Von Mireille Guggenbühler. Nach Ãœbergriffen von Luchs und Wolf auf Viehherden im Simmental fordern Politiker und Bauern die Regierung zum Handeln auf. .... http://www.suedostschweiz.ch/medien/bt/index_detail.cfm?id=746853 Seit gestern hat die Bündner Regierung zwei neue Mitglieder. Die neu gewählten Martin Jäger (SP, links) und Mario Cavigelli (CVP, rechts) sind im Beisein von Standesweibel Julius Maissen gestern im Grossen Rat vereidigt worden. Bis sie ihr Amt antreten dürfen, müssen sie allerdings noch gut vier Monate warten. http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=49383 Vetropack gehört zu den führenden Glasverpackungs-Herstellern in Europa. Weitere Bilder (1) Wirtschaft / 27.8.2010 / 07:43 / sda Vetropack spürt starken Franken - Gewinneinbruch im Halbjahr Der starke Franken hat dem Glasverpackungs-Hersteller Vetropack im ersten Halbjahr 2010 zugesetzt. Der Gewinn brach deswegen von 45,8 Mio. auf 19,6 Mio. Fr. ein. Der Umsatz sank von 334 Mio. auf 331,8 Mio. Franken. Die Werke waren voll ausgelastet. .... Lochen zerstört mindestens Alleinstehende. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=4109 Antworten zu diesem Beitrag:
|