Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11

Willenswissenschaft
weise Magie rechter Beziehung
"Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!"
Gruppenbewusstsein Kuthumi

12 StrahlenMahatma 11:11 KircheKommentar

Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei)

www.melchizedek-forum.de

[ Forum ]  [ Neue Beiträge ]

Der Christus als Lehrer

geschrieben von Priesterkönig  am 01.12.2010 um 08:44:33

http://www.shareinternational-de.org/hefte_2008/0802_hefte_frame.htm

Viele Menschen warten und hoffen auf die Rückkehr des Christus, machen sich aber falsche Vorstellungen, was das für die Menschheit bedeutet. Einige sehen in ihm einen großen spirituellen Magier, der ihre und die Fehler anderer auslöschen und damit ewigen Frieden schaffen wird. Darin zeigt sich eine sehr passive Einstellung gegenüber diesem großen und komplexen Ereignis. Maitreya selbst versteht es als Gelegenheit zu einer dynamischen Interaktion mit der Menschheit, um den Prinzipien des göttlichen Plans Geltung zu verschaffen und eine neue Ära richtiger mitmenschlicher Beziehungen einzuleiten.
Das erfordert eine aktive Reaktion und Teilnahme aller Männer und Frauen: Es geht um einen weltweiten, kontinuierlichen Veränderungsprozess, der sowohl äußere Strukturen als auch innerste Überzeugungen betrifft.
....


http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62148.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62181.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61824.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-53709.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62208.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62186.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48979.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-37283.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62192.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-39401.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61788.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42797.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60812.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62214.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-52590.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42688.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-49810.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62096.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62183.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-60653.html

http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-62149.html


http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-11/geissler-schlichterspruch-stuttgart

Der Vermittler im Streit über das Bahnprojekt Stuttgart 21, Heiner Geißler

Die Nachbesserungen am Konzept dürften laut Ministerpräsident Mappus keine großen Mehrkosten verursachen. Die Stuttgart-21-Gegner rechnen mit Zusatzkosten von 500 Millionen Euro [Video kommentieren]

Stuttgart 21

Schlichtung erfolgreich, Problem nicht gelöst

Heiner Geißlers Schlichterspruch vertagt den Konflikt nur. Das Ergebnis stand lange fest, aller Transparenz des Verfahrens zum Trotz. Ein Kommentar
....


http://www.zeit.de/2010/46/Ruhrgebiet

Die ''Himmelstreppe'' von Hermann Prigann im Wissenschaftspark Rheinelbe

Ruhrgebiet
Kuck mal an

Gelsenkirchen, Herne, Bottrop – die Städte des nördlichen Ruhrgebiets werden auch im Kulturhauptstadtjahr belächelt. Dabei haben sie ihre gut verborgenen Reize. Eine Expedition zu Wasserburgen und Bauhausmeisterwerken
....


http://www.derbund.ch/bern/Der-Kanton-Bern-ist-das-Testfeld-fuer-die-Schweizer-AKWSchlacht/story/21297308

Nohc ist es nur ein Modell: Neues Atomkraftwerk in Mühleberg. (zvg/Keystone)

Der Kanton Bern ist das Testfeld für die Schweizer AKW-Schlacht
Von Simon Thönen.

Am 13. Februar fällt das Bernervolk mit der Mühleberg-Abstimmung einen Vorentscheid über die Zukunft der Atomkraft in der Schweiz. Die Vorbereitungen für den Abstimmungskampf laufen auf beiden Seiten der Barrikaden auf Hochtouren.
....


http://www.derbund.ch/bern/Berner-Finanzdirektion-wird-saniert/story/25846680

Die städtische Finanzdirektion befindet sich an der Schwanengasse 14 in Bern. (Google)

Berner Finanzdirektion wird saniert
Von Bernhard Ott.

Die Renovation des Baudenkmals wird 15 bis 20 Millionen Franken kosten. «Es besteht ein grosser Nachholbedarf im Unterhalt», sagte Stefan Dellenbach, von den Stabe vor den Medien. Zwischen 2012 und 2014 müssen die Angestellten ihre Büros verlegen.
....


Relativasubstanz zerstört mindestens Schülerleistungen.

http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=4568


Antworten zu diesem Beitrag:

[ Forum ]  [ Neue Beiträge ]