Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Priesterkönig am 08.12.2010 um 08:12:24 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2008/0808_hefte_frame.htm Wenn den Menschen ihr wahres Potenzial bewusst wird, werden sie mit Staunen eine ungeheure Kreativität in sich entdecken. Die Kühnheit ihrer Gedanken wird sie zunächst überraschen und dann zu Unternehmungen beflügeln, die heute fast unvorstellbar sind: Es wird ihnen bewusst, dass sie wahrhaftig potenzielle Götter sind. Sie werden aus ihrem langen Tiefschlaf erwachen und die schwere Last der Unwissenheit ablegen, die ihre Entwicklung so lange behindert hat. So wird es sein. Der Mensch befindet sich heute am Wendepunkt seines langwierigen Abenteuers, des Lebens auf dem Planeten Erde. Von nun an wird jeder Fortschritt das Ergebnis seiner wohl durchdachten Entscheidungen sein. Gier und Wettbewerb werden ihn nicht mehr an seiner Reise zur Vollkommenheit hindern; Krieg und Armut, millionenfaches Leid, werden ihn nicht mehr entwürdigen und seinen Weg verdunkeln; niemals wieder werden Gesetzlosigkeit und Ausgrenzung auf dem Planeten herrschen. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62440.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62397.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62448.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62441.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62416.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62377.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62389.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62395.html http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/18121/_ich_hatte_nie_angst_vor_trivialitaet.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62388.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58861.html http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-62390.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62221.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62114.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62284.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62208.html http://www.zeit.de/sport/2010-12/diem-streit-nationalsozialismus-dosb 2004 wurden die Buchstaben vom Dach der Würzburger Carl-Diem-Halle geholt. Sie trägt jetzt den Namen eines deutschen Modeunternehmens Sportgeschichte Carl Diem, Sportpionier oder Nazi? Er war der Gründungsvater des organisierten deutschen Sports. Doch die Rolle von Carl Diem in der Nazizeit ist umstritten. Jetzt eskalierte der Streit. .... http://www.zeit.de/campus/2010/06/leben-dwdd Beim gemeinsamen Essen Vorurteile ablegen, das ist auch ein Ziel von Meet&Eat WG-Kochabende Tischlein, wechsel dich In Dresden treffen sich WGs zum Blind Date. Eine Initiative für mehr Interdisziplinarität. .... Tarifkommission zerstört mindestens EinTrauerspiel. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=4600 http://www.derbund.ch/bern/Kommt-ein-kantonales-Hundegesetz/story/11624469 Ein Rassenverbot für Kampfhunde wurde im Kanton Bern politisch nie gefordert. (Archiv Valérie Chételat) Kommt ein kantonales Hundegesetz? Von Anita Bachmann. Seit Jahren wartet der Kanton Bern vergeblich auf das nationale Hundegesetz. Jetzt ist dieses definitiv vom Tisch, und der Volkswirtschaftsdirektor prüft, ob der Kanton Bern ein eigenes Gesetz braucht. Heute werden Hundebisse einzeln abgeklärt. .... http://www.derbund.ch/schweiz/standard/Die-Unterschiede-zwischen-guten-und-schlechten-Schulen-sind-gross/story/26174325 1/4 Die Schweiz schneidet in der neusten Pisa-Studie gut ab: Im Lesen und den Naturwissenschaften liegt sie im oberen Drittel, in der Mathematik auf dem dritten Rang. «Die Unterschiede zwischen guten und schlechten Schulen sind gross» Interview: Matthias Chapman. Schweizer Schüler schneiden im Pisa-Vergleich zwar gut ab. Der frühere Zürcher Bildungsdirektor Ernst Buschor erklärt, warum Länder wie Korea und Finnland aber noch besser sind. .... Antworten zu diesem Beitrag:
|