Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Priesterkönig am 06.01.2011 um 08:03:27 - als Antwort auf: Alexa Kriele Forum: §41 Heilung von Verfahrens- und Formfehlern. von Priesterkönig Es gab Heilige, die sich die Freiheit nahmen, gelegentlich an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Selbst also das Gebunden-sein an einen Ort beruht auf einer inneren Unfreiheit, die man ablegen kann. Das ist eine Frage der Hingabe, der Ãœbung, der Gewissheit, des Sich-Angelobens. Man kann das so weit treiben, dass ein Gefangener einen Kerker ver- lassen kann wie der Apostel (Ag. 5,17-21), dass das also bis in die ma- terielle Gegenheit hineinwirkt. Der Heilige ist kein Heizungsfritze. Platon nimmt sich nie die Freiheit und ist doch mittels der Zahl allgegenwärtig. Sich die Freiheit nehmen knippst also den bestimmten adonai. Antworten zu diesem Beitrag:
|