Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 22.04.2009 um 12:02:31 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2002/0209_hefte_frame.htm Immer am Jahresanfang feiert die Menschheit fast überall die Gelegenheit, neu zu beginnen und den Vorsatz zu fassen, sich auf die eine oder andere Weise zu bessern. Während dieses Jahr der Spannungen und Krisen seinem Ende zugeht, halten die Menschen vielleicht Ausschau nach neuen und konstruktiveren Formen der Politik und des Handelns, die dem Leben aller eine Wendung zum Besseren geben könnte. Diese Periode der Krise wird bald ein Ende haben und von einer Phase des Experimentierens in allen Lebensbereichen abgelöst werden. Weitreichende Perspektiven werden sich dem Menschen noch eröffnen, während er die Probleme, die heute die Welt belasten, aufgreift und bewältigt. .... http://www.zeit.de/online/2009/17/bg-kanzleramtstreffen Das große Gezerre ums Geld Beim Treffen der Spitzen von Politik und Wirtschaft wird es weniger harmonisch als im Dezember zugehen - stattdessen steht Streit ins Haus. Die Forderungen im Ãœberblick Von Philip Faigle und Marlies Uken .... http://www.zeit.de/online/2009/17/everts-spd-zwist SPD-Schiedskommission Hessische Ex-Abgeordnete Everts verlässt den Saal © ZEIT ONLINE, dpa 22.4.2009 - 09:54 Uhr Schlagworte: Parteien SPD Hessen Die hessische SPD und Carmen Everts liegen weiter im Clinch. Die Ladung der ehemaligen Abgeordneten vor eine Schiedskommission endete im Zwist. .... Nicht-Kommen wenn das bestimmte Es schon gekommen ist, ist schlicht Gefährdung. http://www.zeit.de/2009/18/Spitze-18 Christoph Schlingensief Bleib hier! Von Ursula März | © DIE ZEIT, 23.04.2009 Nr. 18 Schlagworte: Krebs Schriftsteller Theater Literatur Christoph Schlingensief tritt mal nicht auf – ein gutes Zeichen .... http://www.zeit.de/online/2009/17/eu-parlament-wahl EU-Parlament Geheime Europa-Wahl Von Christoph Bertram | © ZEIT ONLINE 21.4.2009 - 16:30 Uhr Schlagworte: Parlament Europa Im Juni wählt die EU ihr neues Parlament. Leider weiß kaum ein EU-Bürger davon. Schuld daran ist die nationale Selbstbezogenheit der Politiker .... http://blog.zeit.de/tontraeger/2009/04/22/frau-pfeffer-horchte-auf_2501 Schlager Frau Pfeffer horchte auf Von Volker Schmidt | Eine Reise in den indischen Bundesstaat Goa: Dort vermischten sich zur Kolonialzeit europäische, lateinamerikanische und indische Musiken zu einer schrägen Melange. .... http://www.zeit.de/online/2009/17/saure-meere Kohlendioxid im Meer Klimawandel bedroht Muscheln und Korallen Von Sven Titz, Wien | © ZEIT ONLINE 22.4.2009 - 06:57 Uhr Schlagworte: Wissenschaft Wissen Naturwissenschaft Geowissenschaft Die Versauerung der Ozeane durch die Aufnahme von Kohlendioxid bedroht große Teile der Meeresfauna, warnen Forscher. Vor allem Muscheln und Korallen sind in Gefahr. .... http://www.zeit.de/online/2009/17/gesundheitskarte-rollout Gesundheitskarte "Wir vertrauen der Technik" © ZEIT ONLINE 22.4.2009 - 08:00 Uhr Schlagworte: Gesundheitspolitik Gesundheit Ärzte leisten hinhaltenden Widerstand gegen die Gesundheitskarte, und auch die FDP will sie kippen. Das Gesundheitsministerium jedoch verbreitet im Interview Optimismus. .... http://www.zeit.de/online/2009/17/schaar-datenschutzbericht Datenschutzbericht Datenschutz profitiert von Skandalen Von Kai Biermann | © ZEIT ONLINE 21.4.2009 - 18:23 Uhr Schlagworte: Datenschutz Der Gesetzgeber macht der Wirtschaft zu viele Zugeständnisse, sagt Bundesdatenschützer Schaar. Wenn das Datenschutzrecht nicht bald renoviert werde, sei das Rennen gegen die Technik verloren. .... Statt des technischen Gewaltautomatism sollte man lieber im sinnbildlichen Loch die erzwungene Pause zu konstruktiven Anlässen des Reflektieren nutzen. Dies reduziert immenz den Psychobombast in der Allgemeinheit. Die administrativen Sünden sind gerade in der Schweiz sehr transparent und man braucht nicht viel um hier mit dem Minimum an Achtsamkeit gigantische semantische Gewinne zu realisieren. http://www.derbund.ch/bern/Post-will-nicht-ewig-warten/story/24404797 Die Gebäude links auf dem Projektbild und rechts hinter der Welle sollen von Grund auf neu gebaut werden. (zvg) Post will nicht ewig warten Von Martin Zimmermann. Die Beschwerde eines Anwohners droht den Neubau der Schanzenpost zu Fall zu bringen. Die Post sucht nach eigenen Angaben bereits nach «alternativen Standorten». Berns Stadtpräsident Alexander Tschäppät hofft auf einen Rückzug der Beschwerde. .... Kamerad zerstört mindestens Ausgrenzung. http://blog.derbund.ch/mamablog/ Nicole Althaus am Mittwoch den 22. April 2009 Dick oder schwul Dem neuen Komplex der Primarschülerinnen bin ich an der letzten Geburtstagsparty meiner Tochter zum ersten Mal begegnet: Eines der gelandenen Mädchen sass ganz allein auf dem Sofa, während die anderen Gäste Kuchen assen. Ich fragte die Neunjährige, ob sie keinen Schokoladencake möge, worauf sie nur mit den Schultern zuckte und sagte: «Meine Freundin hat gesagt, ich bin dick.» Das Mädchen, das mit den Tränen kämpfte, gehörte zu den grössten Gäste an der Party und war so normalgewichtig wie alle anderen auch. «Du bist überhaupt nicht dick, du bist genau richtig», wollte ich es trösten. Es schaute mich nur verständnislos an, stand auf und setzte sich mit den anderen an den Tisch. .... Antworten zu diesem Beitrag:
|