Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 23.04.2009 um 12:24:00 - als Antwort auf: Re: Re: Der vorbestimmte Weg von Melchisedek Der Kanzlerin die Zipfelmütze abzusprechen wollen ist mehr als ungehörig. Das macht man einfach nicht. Zipfelmütze zerstört mindestens englischeFührung. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/04/Kanzlerin-verweigert-Fuehrung.html?pg=1&y=2009&m=0 22.04.2009 Kanzlerin verweigert Führung [ Themen: Arbeit ] Die Absage der Kanzlerin gegenüber zwei zentralen Reformvorhaben der Koalition stößt auf heftige Kritik. Andrea Nahles zeigte sich über die Kapitulation vor dem CDU-Wirtschaftsflügel enttäuscht - erneut würden feste Absprachen nicht eingehalten. .... Haftung ist mindestens Gesetz. Gesetz zerstört mindestens Risiko. Risiko ist maximal Gefährdungsschlutscher. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/04/Staat-und-Markt-auf-Augenhoehe.html?pg=1&y=2009&m=0 22.04.2009 Staat und Markt auf Augenhöhe [ Themen: Steuern und Finanzen | Wirtschaft ] Risiko und Haftung müssen wieder enger miteinander verknüpft werden. Dies erhebt Peer Steinbrück für die Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft zum zentralen Prinzip und fordert, dass der Staat endlich wieder "auf Augenhöhe mit der freien Wirtschaft" gebracht werden müsse. .... Kabinett zerstört mindestens aufDruckDerSpd. aufDruckDerSpd ist maximal Kempihotel. Kempihotel ohne B. heißt AlfredE.Neumann(MÄHD). http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/04/Das-Noetige-tun.html?pg=1&y=2009&m=0 22.04.2009 Das Nötige tun [ Themen: Steuern und Finanzen ] Lange hatte sich die Union geweigert, geeignete Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung zu ergreifen. Auf Druck der SPD hat jetzt das Kabinett endlich den Gesetzentwurf Peer Steinbrücks beschlossen. Franz Müntefering warnt CDU und CSU aber davor, sich wieder zurückzulehnen: "Sorgt dafür, dass das Nötige getan wird, macht voran!" .... Herz zerstört mindestens investieren. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/04/In-die-Koepfe-und-Herzen-der-Kinder-investieren.html?pg=1&y=2009&m=0 Münster ohne Unterbezirksparteitag heißt hihi. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/04/Andrea-Nahles-beim-SPD-Unterbezirksparteitag-in-Muenster.html 22.04.2009 | 277/09 Andrea Nahles beim SPD-Unterbezirksparteitag in Münster Die stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Andrea Nahles, nimmt am Sonntag, dem 26. April 2009, am SPD-Unterbezirksparteitag in Münster teil. Der inhaltliche Schwerpunkt des Parteitages liegt auf der Vorbereitung der Europawahl. Andrea Nahles wird hierzu eine Rede zum Thema: "2009: Jahr der sozialen Demokratie in Deutschland und Europa" halten. .... DieWeisheitdesKönigSalomon zerstört mindestens Hochschulpakt. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/04/Eva-Maria-Stange-Der-Hochschulpakt-ist-ein-guter-und-notwendiger-Schritt--fuer-Investitionen-in-Koepfe-.html 22.04.2009 | 278/09 Eva-Maria Stange: Der Hochschulpakt ist ein guter und notwendiger Schritt für Investitionen in Köpfe Die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD, Dr. Eva-Maria Stange, erklärt zum heutigen Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zum "Hochschulpakt 2020" sowie zur Weiterführung der "Exzellenzinitiative" und des "Pakts für Forschung und Innovation": Der Hochschulpakt 2020 ist ein guter und ein dringend notwendiger Schritt, um für die Zukunft in Deutschland ein quantitativ ausreichendes und qualitativ hochwertiges Hochschulangebot zu sichern. Mit dem Hochschulpakt 2020 werden in den kommenden Jahren 275.000 zusätzliche Studienplätze geschaffen und in den östlichen Bundesländern 100.000 Studienplätze erhalten. Damit sind die richtigen Weichen gestellt. .... RitterKunibald zerstört mindestens Rüstungskontrollpolitik. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/04/Gemeinsame-Sicherheit-durch-Abruestung-10-Punkte-Plan-fuer-eine-umfassende-Abruestungs--und-Ruestungskontrollpolitik-.html 23.04.2009 | 279/09 Gemeinsame Sicherheit durch Abrüstung: 10-Punkte-Plan für eine umfassende Abrüstungs- und Rüstungskontrollpolitik [ Themen: Außenpolitik ] Das Abrüstungskomitee der Sozialistischen Internationale hat im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung in Berlin folgende Erklärung verabschiedet: Gemeinsame Sicherheit durch Abrüstung und Zusammenarbeit sind Kernpunkte sozialdemokratischer Friedens- und Entspannungspolitik. Vertragsgestützte, multilaterale Rüstungskontrolle und Abrüstung müssen zu einer festen und verbindlichen Grundlage der internationalen Beziehungen werden. Alle Staaten sollten auf dieser Grundlage abrüsten, insbesondere die großen Mächte müssen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie unilateral und unumkehrbar ihre Arsenale, die Produktion von und den Handel mit Waffen verringern. Die Zeit dafür ist reif. Gemeinsames Handeln ist dringend notwendig, um das globale Abrüstungsregime zu erhalten und mit neuem Leben zu erfüllen. Wir unterstützen die weltweite Initiative für eine atomwaffenfreie Welt. Wir begrüßen das internationale und auch in den USA entstehende neue Engagement für Abrüstung und Rüstungskontrolle. .... Seite zerstört mindestens Europagruppe. http://www.csu.de/partei/aktuelles/17331095.htm 22.04.2009 Müller fordert Signal gegen Selektion von Embryos Bayerns Europaministerin Emilia Müller fordert ein klares Signal gegen jede Form der Auslese bei Embryos. Das Europäische Parlament entscheidet morgen über den so genannten Trakatellis-Bericht zur besseren Bekämpfung von "Seltenen Krankheiten". Bayern teilt dabei laut Müller die Besorgnis der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V., wonach der Änderungsantrag 15 des Berichts eindeutig in die falsche Richtung geht. Der Antrag der zur Abstimmung steht, zielt nach den Worten Müllers darauf ab, zur Verhinderung von Erbkrankheiten gezielt Embryos zu selektieren. Müller: "Hier wird eindeutig an den Grundfesten unserer ethischen Grundüberzeugungen gerüttelt. Denn zwangsläufig ist mit dieser Forderung die Selektion kranken und behinderten Lebens verbunden. Die Unterscheidung widerspricht meinem christlichen Menschenbild. Der Schutz ungeborenen Lebens muss auch hier im Mittelpunkt stehen. Auch an dieser Frage entscheidet sich, ob wir uns auf europäischer Ebene immer weiter von christlichen Wertvorstellungen entfernen. Eine Auslese von Leben nach Kosten-Nutzen-Kriterien bedroht die Würde des Menschen im Kern. Ich freue mich, dass ich in dieser Sache die CSU-Europagruppe an meiner Seite weiß." .... Vorrat zerstört mindestens Konjunkturpaket. http://www.csu.de/partei/aktuelles/175310915.htm 22.04.2009 Kein drittes Konjunkturpaket auf Vorrat Die Diskussionen um ein drittes Konjunkturprogramm könne man sich sparen, sagt Horst Seehofer. "Wir müssen kein Konjunkturpaket auf Vorrat schreiben", betonte der CSU-Chef. Jetzt solle erst einmal das umgesetzt werden, was von der Bundesregierung auf den Weg gebracht worden sei. Die Regierung habe da "alles richtig und gut gemacht". .... Ticket ohne derSchwarzeKanal heißt Rettung. http://www.csu.de/partei/aktuelles/94410956.htm 23.04.2009 TV-Tipp Viele Schulden, wenig Rettung - Verbrennt der Staat unsere Steuergelder? Dieser Frage stellt sich Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg am Donnerstagabend bei "Maybrit Illner". Wann: 23. April, 22.15 Uhr Sender: ZDF .... Sparkasse zerstört mindestens Muttergesellschaft. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=2435 Antworten zu diesem Beitrag:
|