Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 07.06.2009 um 08:18:32 - als Antwort auf: Seminar: bunkern von Melchisedek http://www.shareinternational-de.org/hefte_2007/0701_hefte_frame.htm Die Rückkehr Maitreyas in das öffentliche Leben ist so gut wie abgeschlossen. Seine sichtbare Arbeit in der Welt wird wirklich sehr bald beginnen. Dann folgt eine Phase des Lehrens, in der sein Bekanntheitsgrad weltweit immer mehr zunehmen wird. Wie lange dies dauern wird, ist noch ungewiss, es dürfte aber relativ schnell gehen. Am Anfang wird er mit seinen Ansichten und der Art seiner Ratschläge natürlich auf Widerstand stoßen. Aber das ist auch zu erwarten, weil seine Ideen sich grundlegend von der vorherrschenden Denkweise unterscheiden. Allmählich jedoch wird er mit seinem Scharfsinn die Vorbehalte überwinden und die Mängel der heutigen Einstellung zur Umwelt und der gängigen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Vorstellungen aufdecken. Die Logik und die Besonnenheit seiner Aussagen werden viele überzeugen und sie motivieren, ihm zuzuhören und weiter darüber nachzudenken, während sein Strahl die Herzen von Millionen erreicht und bewirkt, dass seine einfachen Worte sich als Wahrheit offenbaren. Niemand kennt bisher die Macht seiner Liebe, und kein Menschen kann die unergründliche Weisheit ermessen, die Maitreya besitzt. .... http://www.zeit.de/online/2009/24/obama-kairo-usa Obamas Kairo-Rede Applaus von Amerikas Konservativen Von Martin Klingst, Washington DC | © ZEIT ONLINE 5.6.2009 - 11:43 Uhr Schlagworte: USA Islam Barack Obama Selbst die US-Republikaner haben nicht gemeckert: US-Präsident Obama ist es in Kairo gelungen, scharf zwischen der islamischen Welt und dem Extremismus zu trennen .... http://www.zeit.de/2009/24/Venedig-Biennale Der zufriedene Kurator, im Hintergrund seine Wirkungsstätten © EPA/Andrea Merola/dpa Kunst Der Mann, der in der Kunst verschwindet Von Stefan Koldehoff | © DIE ZEIT, 04.06.2009 Nr. 24 Schlagworte: Kultur Ausstellung Kunst Wie macht man eigentlich die Biennale von Venedig, eine der größten Ausstellungen der Welt, die am Samstag eröffnet? Ãœber ein Jahr lang haben wir ihren Chef Daniel Birnbaum bei der Arbeit begleitet .... http://www.zeit.de/online/2009/23/elgouna-aegypten Bis vor 20 Jahren gab es hier nichts außer Wasser, Wüste, Meer und Strand, dann hatte Samih Sawiris eine Idee: Mal eine Stadt in die Wüste bauen © El Gouna Ägypten Insel im Sandmeer Von Steffen Dobbert | © ZEIT ONLINE 6.6.2009 - 11:35 Uhr Schlagworte: Stadt Reiseziel Der Sohn einer der reichsten Familien Ägyptens hat eine Stadt in die Wüste gebaut, viel schöner als Dubai. Ist der Ort aus der Retorte vielleicht sogar das Paradies? .... http://www.derbund.ch/panorama/vermischtes/Kleinflugzeug-bei-Beromuenster-abgestuerzt/story/25967082 Bei einem Rundflug verunfallt: Das Sportflugzeug in Beromünster LU. Bild: Keystone Kleinflugzeug bei Beromünster abgestürzt Auf dem Flugplatz im luzernischen Beromünster musste heute eine Sportmaschine bei der Landung durchstarten. Dabei stürzten die vier Insassen in ein Feld. .... http://www.derbund.ch/panorama/vermischtes/Polizei-findet-drei-Leichen-in-Grenchen/story/23086987 Drei Tote: Das betreffende Wohnhaus in Grenchen. Bild: Keystone Polizei findet drei Leichen in Grenchen Kurz vor Mittag bekam die Polizei einen Anruf, wonach in einem Haus zwei Tote liegen würden. Als sie dort ankam, entdeckte sie eine weitere Leiche. .... Geduldsprobe ohne wirtschaftlichenTotalitarismus heißt Ãœbung. Ãœbung zerstört mindestens nationaldag. http://www.landgangen.se/forum/index.php?topic=9971.0 Antworten zu diesem Beitrag:
|