Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 10.08.2009 um 13:30:24 - als Antwort auf: Aristoteles: Kloster Sankt Johann von Melchisedek In der Jugend, wenn die Lebenskräfte noch nicht gefestigt sind, muss man sich vor der Sinnlichkeit hüten; im Mannesalter, wenn die Lebenskräfte in voller Stärke sind, vor Streitsucht; und im Greisenalter, wenn die Kräfte schwinden, vor Geiz. Was sind die Arten bei Konfutse ? Ist Konfutse mehr Dialektiker oder Heide ? Setzt Konfutse Lebenskräfte mit Toposkoplementär gleich ? Hat Konfutse einen Begriff von Sinnlichkeit ? Versteht Konfutse Mannesalter nach der römischen Antike ? Vor welcherlei Art Geiz warnt Konfutse das Greisenalter ? Was versteht Konfutse unter der chinesischen Streitsucht ? Was sind die Arten bei Konfutse ? Konfutse weist auf die vollständige Verwaistheit von chinesischen Arten hin. China läßt sich von Tibet in der Artenfrage mehr als beherrschen. Ist Konfutse mehr Dialektiker oder Heide ? Der Heide lebt über der Artenvielfalt. Der Heide ist gerne in diverse Artenprinzipien miteingeflochten. Der Chinese ist so eine Art Antiheide. Sterilität und Hygiene haben in China keine Bedeutung weil es ja in China gar nicht erst zur Art kommen kann. Der Chinese kann also den Dialektiker nicht vom Heiden unterscheiden. Jeder Chinese ist so eine Art Dialektiker. Für den Topos gibt es weder Dialektiker noch Heiden. Der Topos bügelt den Dialektiker tatsächlich nieder. Der Topos ignoriert den Heiden ohne dem Heiden ins Fleisch zu schneiden. Setzt Konfutse Lebenskräfte mit Toposkoplementär gleich ? Konfutse ist der großer Kritiker des chinesischen Wesens. Weder gibt es in China Toposkomplementär noch Lebenskräfte. Konfutse verbindet Lebenskräfte mit dem live. Das live ist weder Wohlgenährt noch nahrhaft. Hat Konfutse einen Begriff von Sinnlichkeit ? Der Angelsachse ist Konfutse für China noch Messias und Erlöser. China verleugnet die Sinnlichkeit so massiv, dass selbst der Angelsachse die Sinnlichkeit vollständig für China verkörpern kann. Versteht Konfutse Mannesalter nach der römischen Antike ? Die römische Antike hält sich bei Mann und Frau an das Altgriechische und pfusch da nicht hinein. Rom kooptiert sich mit dem Orginal von Mann und Frau aus dem Altgriechischen ohne die Substanz oder gar die Schatzform anzugreifen. Weder Mann noch Frau kann man in Kategorien von Alter messen. Vor welcherlei Art Geiz warnt Konfutse das Greisenalter ? Konfutse warnt vor dem mechanism der Vorstellung. Chinesen haben keine Vorstellung, weil Chinesen sofort von allerei Arten der Vorstellung besessen werden. Konfutse stellt also den Menschen in China von der Persönlichkeit in China frei. Was versteht Konfutse unter der chinesischen Streitsucht ? Selbst der Dieb ist nicht Streitsüchtig. Natürlich gibt es in der Gesellschaft keine Streitsucht. Konfutse konfrontiert also die Abwesenheit der Gesellschaft in China. Die Gesellschaft vollständig erleuchteter Denker wird in Tibet anerkannt und die Gesellschaft vollständig erleuchteter Denker arbeitet sich in den Arten in Tibet ab. Weil China Arten verleugnet gibt es den allgemeinen Widerhall für die Gesellschaft vollständig erleuchteter Denker in Tibet. Von Tibet geht also bestimmte Erleuchtung durch China nach Schamballa. China versteht also das Tao notwendig als Gleichgewicht von Erleuchtungsströmen und Topos. Antworten zu diesem Beitrag:
|