Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11

Willenswissenschaft
weise Magie rechter Beziehung
"Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!"
Gruppenbewusstsein Kuthumi

12 StrahlenMahatma 11:11 KircheKommentar

Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei)

www.melchizedek-forum.de

[ Forum ]  [ Neue Beiträge ]

Das fehlende Glied in der Gedankenkette

geschrieben von Melchisedek  am 03.11.2009 um 08:04:14

http://www.shareinternational-de.org/hefte_2002/0201_hefte_frame.htm

Schritt für Schritt nähert sich die Menschheit dem Stadium, in dem sie bereit ist zur Entscheidung. Die Ereignisse zwingen die Regierungen, neue Antworten auf irritierende Probleme zu finden, die sich heute noch einer Lösung entziehen. Mehr und mehr hören sie nun auf andere Stimmen, die mit neuartigen und vielfältigen Ideen für einen ganz anderen Lösungsansatz in diesem Dilemma eintreten. Die Gedankenform dieser neuen Richtung menschlichen Denkens und Handelns setzt sich allmählich durch. Weil das so ist, sind bei allem gegenwärtigen Chaos die Aussichten für die Zukunft gut.
....


http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48420.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48374.html

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48400.html

http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-48371.html

http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-48340.html


http://www.zeit.de/politik/deutschland/2009-11/gesundheitspolitik-steuern

Gesundheitsminister Rösler (FDP) und Kanzlerin Merkel (CDU): In der Gesundheitspolitik ist die schwarz-gelbe Koalition uneins

Gesundheit und Steuern
Eine Reform zu viel
Die Kopfpauschale im Gesundheitssystem ist nicht per se unsozial. Sie passt bloß nicht zu den Plänen der neuen Regierung, die Steuern zu senken.
....


http://www.zeit.de/2009/45/F-Interview-Schmitz

Seit 2009 Präsident des Bundesverbands deutscher Banken: Andreas Schmitz, hier bei einer Rede zur Verabschiedung seines Vorgängers in Berlin

Finanzbranche
»Kein Fleisch dran«
Andreas Schmitz, der Präsident des Bankenverbands, über drohende Kreditausfälle, die Fehler des deutschen Finanzgewerbes und die Dominanz der Wall Street
....


http://www.derbund.ch/wissen/technik/ber-alte-Postautos-weiss-niemand-mehr-als-er/story/23428329

Zwölf Oldtimer stehen in Jürg Bieggers Halle dicht an dicht.
Bild: Beat Marti

Ãœber alte Postautos weiss niemand mehr als er
Von Erwin Haas, Ziegelbrücke.

Was Schweizer Lastwagen und Busse betrifft, ist Jürg Biegger (62) die Autorität im Land. Er hat schon zehn Bücher publiziert und besitzt selber eine ganze Flotte.
....


http://www.derbund.ch/schweiz/standard/Italiens-Antwort-auf-die-Sanktion-von-Merz/story/28505185

Unter Druck von vielen Seiten: Merz am Montag nach einer Rede beim 17. internationalen Europa Forum Luzern. (Bild: Keystone)

Italiens Antwort auf die «Sanktion» von Merz

Italien hat nach dem angeblichen Stopp der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsbkommen durch die Schweiz reagiert – mit einer Klarstellung, die für Verwirrung sorgt.
....


http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=23872&newsRegion=10

Immer mehr Gefängnisstrafen werden abbezahlt statt abgesessen.

3. November 2009 – 07:43 – Politik
40 Millionen Franken für Straftäter

Im vergangenen Jahr haben im Kanton Graubünden 94 Prozent aller Straftäter eine Geldstrafe bekommen. Der Kanton nimmt damit zusätzlich 40 Millionen Franken ein.
....


http://www.suedostschweiz.ch/medien/bt/index_detail.cfm?id=668120

Gesunde Fischgewässer sind die beste Nachwuchsförderung: Jungfischer am Lago Poschiavo.

Graubünden

Fischer machen sich Sorgen um ihre Fischgründe

Graubünden ist kein Eldorado für Fischer mehr. Die Differenz zwischen Patentgebühr und Fischbestand würde immer grösser, übt der passionierte Fischer Primus Stöckli Kritik und ist überzeugt, mit dieser Sicht nicht allein zu sein.

Von Norbert Waser
....


tidpunkten zerstört mindestens FischerInGraubünden.

http://www.landgangen.se/forum/index.php?topic=12685.0


Antworten zu diesem Beitrag:

[ Forum ]  [ Neue Beiträge ]