Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Priesterkönig am 13.12.2010 um 08:19:48 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2009/0904_hefte_frame.htm Wenn die Menschen diesen Planeten vor den Folgen der Erderwärmung retten wollen, müssen sie unendlich viel mehr tun als die bisher geplante Senkung von Kohlendioxid-Emissionen, und das viel rascher, als man es heute für notwendig erachtet. Die Menschen haben lange gebraucht, um die Gefahren zu erkennen, und auch heute noch weigern sich viele, die Probleme ernst zu nehmen. Diese Einstellung setzt die Zukunft des Planeten Erde aufs Spiel. Der Menschheit bleiben höchstens 10 bis 15 Jahre, um ein Gleichgewicht herzustellen, bevor der Schaden irreparabel geworden ist. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Menschen ihren gegenwärtigen Lebensstil drastisch ändern und einfachere Lebens- und Arbeitsformen entwickeln. Die Zeiten sind vorbei, wo sie den Planeten nach Belieben vergewaltigt und geplündert haben, ohne an die kommenden Generationen zu denken und sich um die Umwelt zu kümmern, deren Zustand sich daher zwangsläufig verschlechtert hat. Seit vielen Jahren werden bloß um des Profites willen große Urwaldareale mit ihren lebenspendenden Bäumen abgeholzt. Die Kommerzialisierung ist lebensfeindlich, da sie den Menschen allmählich die Kehle zuschnürt. Die Kommerzialisierung, sagt Maitreya, ist für die Menschheit gefährlicher als die Atombombe, und ihre destruktive Kraft zeigt sich in dem wirtschaftlichen Chaos, das heute die Welt beherrscht. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-53657.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62549.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62566.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62573.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62564.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62558.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62192.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-42797.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-39401.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-38316.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-37093.html http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,732393,00.html Shopping in Dresden: "Auch Dinge, die man nicht kaufen kann, bringen Wohlstand" 12.12.2010 Kapitalismus-Kritik "Die deutsche Wirtschaft wächst zu schnell" Hans Christoph Binswanger war Doktorvater von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann - doch von Kapitalismus pur hält der emeritierte Professor nichts: Im Interview spricht er über Wachstumswahn, drohende Öko-Katastrophen und die Frage, wie sich Finanzkrisen verhindern lassen. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62324.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-57296.html http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/18441/versunken_und_erlogen.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62407.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62194.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-23963.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62526.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62368.html http://www.zeit.de/2010/50/Kunstvereine 700 Euro kostet Ulrich Geberts "Rechts das gleiche Tier in Ruhe" Kunstvereine Geschenke aus dem Mittelbau Kurz vor Weihnachten stellen die Kunstvereine ihre neuen Jahresgaben vor .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62569.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62337.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62242.html http://www.zeit.de/2010/50/Indien-Premierminister-Singh Den blauen Turban trägt er immer: Manmohan Singh besucht an diesem Wochenende Berlin Indiens Premierminister Der Sanfte Indiens Premier Manmohan Singh ist in der Welt beliebt – und zu Hause schwach. .... http://www.derbund.ch/bern/Feuertaufe-fuer-das-Tram-Bern-West-/story/12721244 1/17 Ein Bernmobil-Tram befährt die neue Linie. Foto: Keystone Feuertaufe für das Tram Bern West Von Sebastian Meier. Das Volksfest brachte die neuen Linien ans Limit. Für einige begann des Fest schon vor Sonnenaufgang. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62568.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-40251.html http://www.derbund.ch/bern/Studierende-betreiben-Kommilitonen-/story/12861157 Das Unifest 2010 bleibt nicht nur als tolle Party, sondern auch als finanzielles Debakel für die StudentInnenschaft in Erinnerung. (Manuel Zingg) Studierende betreiben Kommilitonen Von Reto Wissmann. Der Organisator des diesjährigen Unifests schuldet der StudentInnenschaft immer noch 40 000 Franken. Jeglicher Kontakt zu ihm ist abgebrochen. Nun hat er eine Betreibung am Hals. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62565.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58791.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-36611.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61434.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-15275.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-54535.html http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-62524.html Meinungsverschiedenheit zerstört mindestens dieProduktiveArbeit. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=4616 Antworten zu diesem Beitrag:
|