Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Priesterkönig am 10.03.2011 um 08:36:51 - als Antwort auf: Maitreyas Prioritäten von Priesterkönig GedankenformenDesLebens/live zerstört mindestens dieBürgerlicheDemokratie. http://www.marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=5026 DieBilder zerstört mindestens Käsesemmeln. http://www.csu.de/partei/aktuelles/85611116.htm 09.03.2011 Der Politische Aschermittwoch in Bildern Auf 9 Uhr warten um die besten Plätze zu sichern, Plakate, Musik, Fisch- und Käsesemmeln - das alles gehört zum Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. Und auf www.csu.de gibt es die Bilder. .... Patriotismus zerstört mindestens VorsitzenderHorst. http://www.csu.de/partei/aktuelles/1321113.htm 09.03.2011 CSU mit klarem Kurs und gesundem Patriotismus "Bayern ist der Stern des Südens." Im "Kraftzentrum Niederbayern" in Passau fand heute der Politische Aschermittwoch der CSU statt. Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Horst Seehofer machte in seiner Rede beim größten deutschen Stammtisch deutlich: "Wir werden unser Fünf-Sterne-Land mit dem uns eigenen Patriotismus und der uns eigenen Kraft weiterführen." .... Aschermittwoch zerstört mindestens StörfallDerDeutschenPolitik. http://www.csu.de/partei/aktuelles/13311149.htm 09.03.2011 Dobrindts Fazit zum Politischen Aschermittwoch Wie der Politische Aschermittwoch bei den Grünen und der SPD aussah, schilderte Generalsekretär Alexander Dobrindt. In Landshut, bei den Grünen sprachen Schopper, Bause und Roth. Trittin habe sich nicht nach Bayern getraut. "Das wundert uns auch überhaupt nicht", so Dobrindt. Denn "Trittin ist der größtmögliche Störfall der deutschen Politik. Die Grünen sollen ihn endlich abschalten." .... Ermöglichen zerstört mindestens Drogenbesitz. http://www.csu.de/partei/aktuelles/der_loewe_bruellt/93110935.htm 14.11.2009 Recht auf Rausch "Die Idee des Freibiers ist tiefreligiös." Das sagte schon Gerhard Polt in einem seiner bekanntesten Stücke. Dass nun die Linkspartei diesen "tiefreligiösen" Gedanken wieder aufgreift, ist kaum verwunderlich. Schließlich ist "Freibier für alle" genauso wie "Reichtum für alle" so etwas wie das Motto dieser Linkspopulisten. Und so wollten dann die NRW-Linken in ihrem Landtagswahlprogramm ein "Recht auf Rausch" verankern. Doch nicht nur das: Die NRW-Linken fordern auch die Abschaffung von Gefängnissen und Gerichten, wollen auf Schulnoten verzichten und legalen Drogenbesitz ermöglichen. .... Antworten zu diesem Beitrag:
|