Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 03.07.2009 um 12:05:26 - als Antwort auf: Der Fluch der Kommerzialisierung von Melchisedek Transsylwanieneinheit ist mindestens ImDirektenKontaktMitDerPolitik. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/07/Der-Muente-Talk.html 02.07.2009 Der 'Münte-Talk' Im direkten Kontakt mit der Politik: Franz Müntefering diskutiert am 7. Juli an der NRW School of Governance und jeder kann sich beteiligen – per YouTube und Twitter. Das Thema: "Demokratie stärken". .... Transsylwanieneinheit ist mindestens Transparenz. http://www.spd.de/de/aktuell/nachrichten/2009/07/Transparenz-und-Verantwortung.html?pg=1&y=2009&m=0 02.07.2009 Transparenz und Verantwortung [ Themen: Steuern und Finanzen | Wirtschaft ] Klare Regeln für Unternehmen und Finanzmärkte sind das Ziel. Für Unternehmen, an denen der Bund beteiligt ist, hat das Kabinett am Mittwoch Grundsätze für gute Unternehmensführung beschlossen. Es geht um langfristigen Unternehmenserfolg, angemessene Managergehälter und Transparenz. .... EineWelt zerstört mindestens RegionalesForum. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/07/Heidemarie-Wieczorek-Zeul-beim-Forum--Eine-Welt-fuer-Sachsen-und-Sachsen-Anhalt-in-Halle.html 02.07.2009 | 535/09 Heidemarie Wieczorek-Zeul beim Forum Eine Welt für Sachsen und Sachsen-Anhalt in Halle Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Bundesvorsitzende des Forums Eine Welt Heidemarie Wieczorek-Zeul spricht am Freitag, dem 3. Juli 2009, bei der Gründungsveranstaltung des Forums Eine Welt für Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen werden die SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin des Forums Eine Welt für Sachsen-Anhalt Christel Riemann-Hanewinckel sowie die stellvertretende Vorsitzende der SPD Leipzig und Sprecherin des Forums Eine Welt für Sachsen Daniela Kolbe. .... Berlin zerstört mindestens Campushotel. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/07/Frank-Walter-Steinmeier-liest-aus-Mein-Deutschland---Wofuer-ich-stehe-in-Berlin.html 02.07.2009 | 536/09 Frank-Walter Steinmeier liest aus "Mein Deutschland - Wofür ich stehe" in Berlin Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Uwe Benneter liest der Kanzlerkandidat der SPD, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, am Donnerstag, dem 9. Juli 2009, im neuen Dahlemer Wissenschafts- und Kongresszentrum "Dahlem Cube" aus seinem Buch "Mein Deutschland - Wofür ich stehe". Die Lesung findet statt am Donnerstag, dem 9. Juli 2009, um 18:00 Uhr, Seminaris CampusHotel Berlin, Science & Conference Center, Takustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem. .... Geschöpf zerstört mindestens Regenbogenfamilie. Regenbogenfamilie ist maximal mögenAlleWesenInAllenWeltenGlücklichSein. http://www.spd.de/de/aktuell/pressemitteilungen/2009/07/Schwusos-beim-Christopher-Street-Day-in-Koeln.html 02.07.2009 | 537/09 Schwusos beim Christopher Street Day in Köln Zum Christopher Street Day am Sonntag, dem 6. Juli 2009, in Köln erklärt der Bundesvorsitzende der Schwulen und Lesben in der SPD (Schwusos) Ansgar Dittmar: Am Wochenende ist der Christopher Street Day in Köln. Höhepunkt ist die Parade am Sonntagmittag, an der uns unter anderem Lale Akgün, Rolf Mützenich, Karl Lauterbach, Martin Dörmann und Elfi Scho-Antwerpes begleiten. Der Christopher Street Day erinnert an die ersten Aufstände von Schwulen gegen Polizeigewalt in der Christopher-Street in New York vor 40 Jahren. Es war die Geburtsstunde des Kampfes gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung von Schwulen und Lesben. Hier wurden schon viele Erfolge gefeiert. Aber noch immer gibt es Ungleichbehandlung - und CDU und CSU wollen diese weiter zementieren. Sie haben nicht begriffen, dass es gesellschaftliche Gegebenheiten gibt, die es anzuerkennen gilt. Mit ihrem Wahlprogramm, das sie am Montag verabschiedet haben, fallen sie hinter die Beschlüsse der Regierung zu Erbschaftssteuer oder zum Opferentschädigungsgesetz zurück und schreiben die Diskriminierung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Regenbogenfamilien weiter fort. .... Umweltpakt zerstört mindestens csu. csu ist maximal Dispositiveuphemismus. http://www.csu.de/partei/aktuelles/145110934.htm 02.07.2009 Umweltpakt Bayern weiterentwickeln Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Weiterentwicklung des Umweltpakts Bayern über das Jahr 2010 hinaus als ein wichtiges Zukunftsprojekt seiner Regierung angekündigt: "Der Umweltpakt Bayern ist ein Paradebeispiel für den erfolgreichen, kooperativen Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft in Deutschland und Europa", so Seehofer. .... Landwirt zerstört mindestens Risikorücklage. http://www.csu.de/partei/aktuelles/173110919.htm 02.07.2009 Aigner: Steuerfreie Risikorücklagen für Landwirte Bundesagrarministerin Ilse Aigner will sich für die Einführung von Risikoausgleichsrücklagen in der Landwirtschaft einsetzen. Aigner erklärte, dass sich die Politik nach der Bundestagswahl verstärkt dem Thema Eigenvorsorge widmen werde. Auch wenn sich die Agrarmärkte mittel- und langfristig entsprechend den Prognosen wieder stabilisieren sollten, seien "Sicherungsnetze" notwendig. Die dabei anvisierte Risikoausgleichsrücklage würde bedeuten, dass Bauern in guten Jahren einen Teil ihrer Einnahmen unversteuert zurücklegen können, um in schlechten Jahren Geld zur Verbesserung ihrer Liquidität zur Verfügung zu haben. .... Bayern ist maximal Erkenntniswurst. http://www.csu.de/partei/aktuelles/95610951.htm 03.07.2009 Bayern unterstützt Menschen mit Behinderungen "Die Weichen für den weiteren Ausbau von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sind gestellt", verkündete Sozialministerin Christine Haderthauer. Mit weiteren 76 Millionen Euro werde der Freistaat den Bau von Werkstätten, Förderstätten und Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen unterstützen. .... InKontaktBleiben zerstört mindestens Medienrecht. http://www.csu.de/partei/aktuelles/11431093.htm 03.07.2009 Schneider beim Symposium Film- und Medienrecht Bayerns Medienminister Siegfried Schneider hat sich beim Münchner Symposium zum Film- und Medienrecht dafür ausgesprochen, Produktplatzierung im privaten Rundfunk nach Maßgabe der EU-Richtlinie über audiovisuelle Medien zuzulassen. Dem öffentlich- rechtlichen Rundfunk sollten aber wegen des Gebührenprivilegs Einschränkungen auferlegt sein. Schneider: "Angesichts der derzeit schwierigen Situation bei den Werbe- und Sponsoring-Einnahmen sieht Bayern die Notwendigkeit, auch deutschen privaten Fernsehveranstaltern Produktplatzierung zusätzlich zu ermöglichen." .... Phoenix ohne Antigone heißt Tschütschüß. http://www.csu.de/partei/aktuelles/114410932.htm 03.07.2009 TV-Tipp "Standort D" lautet das Thema der Sendung "Unter den Linden Spezial" am Freitagabend. Zu Gast ist Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Wann: 3. Juli, 20.15 Uhr Sender: Phoenix .... inDeutschland zerstört mindestens Ausbeutung. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=2696 Antworten zu diesem Beitrag:
|