Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 12.11.2009 um 08:45:53 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2002/0209_hefte_frame.htm Immer am Jahresanfang feiert die Menschheit fast überall die Gelegenheit, neu zu beginnen und den Vorsatz zu fassen, sich auf die eine oder andere Weise zu bessern. Während dieses Jahr der Spannungen und Krisen seinem Ende zugeht, halten die Menschen vielleicht Ausschau nach neuen und konstruktiveren Formen der Politik und des Handelns, die dem Leben aller eine Wendung zum Besseren geben könnte. Diese Periode der Krise wird bald ein Ende haben und von einer Phase des Experimentierens in allen Lebensbereichen abgelöst werden. Weitreichende Perspektiven werden sich dem Menschen noch eröffnen, während er die Probleme, die heute die Welt belasten, aufgreift und bewältigt. Die Menschen machen sich jetzt vor allem Gedanken wegen der politischen Krise, die die Welt zu destabilisieren droht. Das ist ganz natürlich und unvermeidlich. Die Hysterie, die nach dem 11. September die Vereinigten Staaten erfaßt hat, hat sich fast über die ganze Welt ausgebreitet. Der amerikanische Präsident hat mit seinen kämpferischen Tönen und Aussagen Öl ins Feuer gegossen und die Angst geschürt, so daß eine unvoreingenommene Sichtweise fast unmöglich wird. Wenn man die Lage richtig beurteilen und richtig reagieren will, liegt es auf der Hand, daß eine ausgewogene Sicht der Dinge wünschenswert ist. Spekulationen und Gerüchte beherrschen gegenwärtig die Situation und nehmen der beobachtenden Welt die Lebenskraft. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48729.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48741.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48751.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48716.html http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-48700.html http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Wort-um-Wort-Bild-um-Bild/story/26788838 http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2009-11/robert-enke-depression Bestürzung: Hannover 96-Fans trauern um Robert Enke Robert Enke Tödliche Schwäche Ist Robert Enke ein Opfer der Leistungsgesellschaft geworden? Gut möglich, doch auch in der besten aller Welten kann Depression tödlich sein. .... http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2009-11/opel-gm-bundesregierung Ungewisse Zeiten für Fritz Henderson: Nach einem Treffen in Berlin am Mittwochabend steht General Motors vorerst ohne deutsche Staatshilfen da Opel-Sanierung GM blitzt bei Bundesregierung ab General Motors kann vorerst nicht auf deutsche Staatshilfen hoffen. Die Opel-Sanierung müsse der US-Konzern selbst tragen, sagte der Bundeswirtschaftsminister. .... http://www.derbund.ch/bern/Mehrheit-gegen-BaerenparkPUK/story/21411027 Den Bären ist das «Gschtürm» vermutlich egal. (Adrian Moser) Mehrheit gegen Bärenpark-PUK Von Bernhard Ott. Die Mehrheit des Berner Stadtparlaments wird heute Abend die Einsetzung einer PUK zum Bärenpark ablehnen. Sie vertrauen auf die vom Gemeinderat aufgegleiste Untersuchung. .... http://www.derbund.ch/bern/220-Baeume-muessen-gefaellt-werden/story/22468245 Auf Stadtboden müssen 220 Bäume gefällt werden. (Adrian Moser) 220 Bäume müssen gefällt werden Von Matthias Raaflaub. Die Stadtgärtnerei entfernt von November bis Februar kranke und problematische Bäume. .... http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=24749&newsRegion=10 Nach sonnigem Tagesbeginn am Vormittag Bewölkungszunahme. 12. November 2009 – 06:58 – Vermischtes Zuerst Sonne, dann Bewölkungszunahme Das Wetter in Graubünden präsentiert sich am heutigen Tag unterschiedlich. Zuerst Sonne, dann Bewölkungszunahme und örtlich einige Tropfen möglich. .... http://www.suedostschweiz.ch/medien/bt/index_detail.cfm?id=670605 Will die Rhätische Bahn vorwärtsbringen: RhB-Direktor Erwin Rutishauser. Rhätische Bahn Halbstundentakt als nächster Meilenstein? Vor zehn Jahren erlebte der öffentliche Verkehr in Graubünden mit dem Vereinatunnel und dem Transreno-Angebot den letzten grossen Meilenstein. Nun hat die RhB erneut Grosses vor: den Halbstundentakt in Graubünden. Von Christian Buxhofer .... Arbeitsplatz zerstört mindestens maritima. http://www.landgangen.se/forum/index.php?topic=8127.600 Antworten zu diesem Beitrag:
|