Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schöpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 18.06.2010 um 08:11:13 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2003/0302_hefte_frame.htm Will man die gegenwärtige internationale Situation beschreiben, genügt letzten Endes ein Wort: chaotisch. Machthungrige Kriegstreiber, zögernde "Agnostiker" und selbsternannte Helden, die unbedingt die Welt retten wollen, kämpfen darum, die Unterstützung des Volkes für ihre unterschiedlichen Standpunkte zu gewinnen. In diesem Lärm versucht die Stimme des Volkes, sich Gehör zu verschaffen, und wird nun immer mehr zu einem Faktor, mit dem man rechnen muß. In vielen Ländern demonstrieren unzählige Menschen in Scharen gegen eine forcierte und ungerechte Konfrontation und äußern deutlich ihre Ängste vor einem schrecklichen Nachspiel. .... http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-56083.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-56085.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55540.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-40603.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-39932.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-56082.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55905.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-46491.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55394.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-55680.html http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-56058.html http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-55942.html http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-06/nrw-minderheitsregierung-spd-kraft Die Minderheitsregierung kommt: Hannelore Kraft, SPD-Chefin in NRW, und die Landtagsfraktionschefin der Grünen, Sylvia Löhrmann Die nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hat in Düsseldorf die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung angekündigt. Kraft in NRW Richtig, aber riskant Die SPD-Landeschefin will in NRW nun doch eine Minderheitsregierung bilden, auf Drängen der Grünen und ihres Parteichefs. Die beste Lösung ist das nicht. Ein Kommentar .... http://www.zeit.de/karriere/beruf/2010-06/beruf-zeugwart Ein Zeugwart legt den Spielern frische Trikots heraus Zeugwart Die Ersatzmama der Kicker Mehr als nur dreckige Trikots waschen: Zeugwarte gehören zum Team und sorgen hinter den Kulissen für ein reibungsloses Fußballspiel. Ihr Joballtag im Beruf der Woche .... http://www.derbund.ch/schweiz/standard/Ist-der-PresseInformant-in-Gefahr/story/29652332 Ist der Presse-Informant in Gefahr? Interview: Denise Jeitziner Aktualisiert am 17.06.2010 Lässt unliebsame Menschen einfach verschwinden: Muammar al-Ghadhafi. Bild: Keystone Beat Stauffer ist freischaffender Journalist in Basel. Sein Spezialgebiet ist Nordafrika, mit den Schwerpunkten Libyen, Integration und Islam. (Bild: Doris Flubacher) Die Schweiz muss laut Aktionsplan die Person finden, die der «Tribune de Genève» die Verhaftungsfotos von Hannibal Ghadhafi zugespielt hat. Der Nordafrika-Kenner Beat Stauffer weiss, was das für den Informanten heisst. .... http://www.derbund.ch/kultur/theater/Konflikt-zwischen-Stadttheater-und-BSO-Huber-wirft-Handtuch/story/18050897 Für Stadtpräsident Alexander Tschäppät ist klar, dass BSO und Stadttheater noch nicht auf der Zielgeraden sind, was die gemeinsame Zukunft betrifft. (Archiv/frz) Konflikt zwischen Stadttheater und BSO: Huber wirft Handtuch Von Brigitta Niederhauser. Die Belegschaften des Stadttheaters und des Berner Symphonieorchesters haben unterschiedlich auf den Zwischenbericht zur Neuorganisation der beiden Institutionen reagiert, der ihnen gestern vorgestellt wurde. .... http://www.suedostschweiz.ch/medien/bt/index_detail.cfm?id=729266 Polizist sichtet im Münstertal einen Bären Der Braunbär ist scheinbar wieder zurück in Graubünden: Ein Kantonspolizist hat gestern Morgen im Münstertal einen Bären auf eine Entfernung von 170 Metern beobachtet. Die Beobachtung sei glaubwürdig und würde mit verschiedenen Meldungen aus dem Südtirol übereinstimmen, wonach sich ein Bär im Laufe der letzten Tage von Süden her der Schweizer Grenze genähert habe, teilte das Bündner Amt für Jagd und Fischerei mit. Dies wäre nach «Lumpaz» 2005, «JJ3» von Mitte April 2008 und «MJ4», der sich ebenfalls 2008 im Münstertal aufhielt, bereits der dritte Bär Graubündens. (sda/bt) .... http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=43226&newsRegion=10 Ein Maremmahund bewacht ein Schafherde. Nutztierherden auf Bärankunft vorbereitet Im Münstertal wurden in den letzten Jahren Vorsorgemassnahmen getroffen, um allfällige Konflikte mit einwandernden Bären zu minimieren. So sind beispielsweise zwei Drittel aller Schafe vor Ort zu einer Grossherde zusammengefasst worden. .... ImGegenzug zerstört mindestens Konzernsubstanz. http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=4015 Antworten zu diesem Beitrag:
|