Melchizedek Foren-Archiv 22.08.08 - 05.11.11Willenswissenschaftweise Magie rechter Beziehung "Ich bin der Schpfer meiner eigenen Wirklichkeit!" Gruppenbewusstsein Kuthumi 12 Strahlen ● Mahatma 11:11 Kirche ● Kommentar Archiv 2004 - 2008 (Verzeichnis ohne Index, als Zip-Datei) www.melchizedek-forum.de geschrieben von Melchisedek am 10.06.2009 um 09:24:11 http://www.shareinternational-de.org/hefte_2007/0704_hefte_frame.htm Wenn die Menschheit begreift, wie gefährlich das ökologische Ungleichgewicht ihrer planetarischen Heimat ist, müssen sie dringend die benötigten Maßnahmen treffen, um Abhilfe zu schaffen. Wenn die Menschen nicht mit aller Entschiedenheit reagieren, würde sie sich schuldig machen, den Planeten langsam, aber unausweichlich zerstört zu haben. Welches Erbe wollen sie dann ihren Kindern hinterlassen? Damit diese Selbstzerstörung nicht so weiter geht, müssen alle gemeinsam handeln und die nötigen Opfer bringen. Ein vollständiger Sinneswandel ist nötig, sowohl was die Komplexität des Planeten, als auch die heute vermeintlichen Bedürfnisse der Menschen betrifft. Manchen wird es nicht leicht fallen, die nötigen Veränderungen gutzuheißen, aber nur durch diese Veränderungen kann das Leben des Planeten gesichert werden. In den lebensnotwendigen Baumbestand der Erde wurden bereits tiefe Schneisen geschlagen. Die Abholzung hat den wachsenden Verlust von Sauerstoff und eine Zunahme der Kohlenstoffemissionen verursacht. Hier ist bereits ein so kritisches Niveau erreicht, dass es sofortiges Handeln verlangt. .... http://www.zeit.de/2009/24/Interview-Turner Finanzaufsicht »Wir brauchen Großbanken« © DIE ZEIT, 04.06.2009 Nr. 24 Schlagworte: Verstaatlichung Bankenaufsicht Finanzpolitik Adair Turner, der Chef der britischen Finanzaufsicht, findet die Angst vor Hedgefonds übertrieben und glaubt, dass man alle 300 Jahre Banken verstaatlichen muss .... http://blog.zeit.de/zweitstimme/2009/06/09/pauli-die-polit-punkerin_88 Allgemein Pauli, die Polit-Punkerin Von Michael Schlieben | 17:36 Nein, einen Namen für ihre neue Partei gibt es immer noch nicht. Irgendetwas mit “freiem Denken” soll es sein. Aber langsam scheint Gabriele Pauli das Thema schon wieder zu nerven. Jedenfalls war sie telefonisch heute nicht zu erreichen, meist lief der Anrufbeantworter. .... http://www.zeit.de/online/2009/24/gewalt-frauen-urteil Hämatome und andere Verletzungen: Gewalt gegen Frauen ist nun auch ein Fall für die Menschenrechtskonvention © Nanduu/photocase Menschenrechte Türkei wegen Gewalt gegen Frauen verurteilt © ZEIT ONLINE, kg, dpa 9.6.2009 - 17:39 Uhr Schlagworte: Gericht Gewalt Menschenrechtsverletzung Der Gerichtshof für Menschenrechte hat ein Grundsatzurteil gefällt: Weil türkische Behörden Frauen nicht genügend schützen, muss die Regierung Strafe zahlen .... http://www.derbund.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Cablecom-Der-BeinaheChef-wird-wegstrukturiert/story/19369096 Arbeitslos: Frank Boller. Cablecom: Der Beinahe-Chef wird wegstrukturiert Noch vor wenigen Wochen war Frank Boller als aussichtsreicher Kandidat für den Chefposten bei der Cablecom gehandelt worden. Jetzt ist er arbeitslos. .... http://www.derbund.ch/zuerich/stadt/Vom-Zuercher-Luxushotel-per-Heli-zum-GletscherPicknick/story/25968506 Das Ausflugsgerät: Dieser Helikopter bringt Hotelgäste zum Gletscher. Vom Zürcher Luxushotel per Heli zum Gletscher-Picknick Von Daniel Foppa. Das Swissôtel Zürich fliegt seine Gäste mitten in ein Unesco-Weltnaturerbe - zum Gourmet-Picknick für 7000 Franken. Umweltschützer sind empört. .... http://www.derbund.ch/wirtschaft/konjunktur/Managementliteratur-ist-nur-gut-verpackte-Verbloedung/story/27418760 «Managementliteratur ist nur gut verpackte Verblödung» Von Mathias Morgenthaler. Reinhard Sprenger, einer der einflussreichsten Managementberater, übt sich in Bescheidenheit. Er wisse nicht mehr als die Chefs, die er berate, sagt er. .... http://www.derbund.ch/kultur/kino/Der-Film-wurde-zum-Spielball-der-Filmpolitik/story/14514624 Scherzhaft vor sich hin ferkelnde Groteske: Bilder aus dem Film «Räuberinnen» von Carla Lia Monti. Foto: Dschointventschr Regisseurin Carla Lia Monti verteidigt ihren Film «Räuberinnen» (Bild: Keystone) «Der Film wurde zum Spielball der Filmpolitik» Von Sarah Stähli . Im Vorfeld zum Skandalfilm verschrien, laufen die «Räuberinnen» nun in den Kinos. Am Startwochenende wollten nur einige Hundert Zuschauer den Film sehen. .... http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=10213&newsRegion=10 10. Juni 2009 – 07:06 – Kultur Conzett, Bronzini, Gartmann siegen in Samedan Der Betonvorschlag einer neuen Brücke von Conzett, Bronzini, Gartmann hat in Samedan einen Projektwettbewerb gewonnen. Die neue Brücke über den Inn verbindet den Flughafen mit dem Gewerbegebiet. .... http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=10275&newsRegion=10 10. Juni 2009 – 08:04 – Wirtschaft Bauliche Anpassungen in Hotel «Seebüel» Davos Die Generalversammlung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke stimmt der geplanten Hotelerweiterung im «Seebüel» in Davos zu. Für über eine Million Franken entstehen Suiten und ein erweiterter Speisesaal. .... Dialog zerstört mindestens Wissenschaft. Wissenschaft ist maximal AxiomZurGesellschaft. http://www.suedostschweiz.ch/medien/bt/index_detail.cfm?id=593486 Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog Unter dem Motto «Umweltveränderungen erleben» findet ab morgen 11. Juni bis 15. Juni das 3. «Festival Science et Cité basecamp09» in Chur statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. .... 5:55 zerstört mindestens Hönö. Hönö ist maximal Inselhausauge. http://www.landgangen.se/forum/index.php?topic=10067.0 Antworten zu diesem Beitrag:
|